Die Kaufbeurer Initiative e. V. umfasst derzeit über 170 Mitglieder und stellt aktuell vier Stadträte im Kaufbeurer Stadtrat. Sie wurde 1992 von engagierten BürgerInnen in einer Gartenlaube in Kaufbeuren-Nord gegründet. Ziel war es, bei der anstehenden Kommunalwahl einen Bürgermeisterkandidaten zu stellen.
Ein Verein mit dem Namen „Kaufbeurer Initiative“ wurde gegründet.
Die Gründungsversammlung erfolgte schließlich am 26.05.93
Als Ziel wurde formuliert: Politische Mitarbeit, soziales und kulturelles Engagement.
1995 wurden vier Arbeitskreise gebildet:
- Bürger u. Gemeinde
- Kultur u. Gesellschaft
- Wirtschaft u. Verkehr
- Familie u. Soziales
Als politische Leitlinie wurde festgelegt:
– Mitwirkung an kommunaler Selbstverwaltung,
– die Sensibilisierung der Bürger für kommunalpolitische Vorgänge,
– Stärkung der Mitwirkung und Mitverantwortung der Bürger.
Was aber unterscheidet die Kaufbeurer Initiative von Parteien und anderen Wählervereinigungen?
- wir sind überparteilich und agieren ohne einem übergeordneten Parteiprogramm
- unser Fokus richtet sich allein auf die Stadt, getreu unserem Motto „Das Beste für die Stadt“
- wir engagieren uns als Verein für die Stadt und deren BürgerInnen z. B. mit der Lebenden Krippe. Zudem sind wir auch auf derm Lagerleben vertreten oder veranstalten andere Events wie unsere Charity-Gala (und das auch zu Nicht-Wahlkampf-Zeiten)
- eine sehr hohe Anzahl unserer Mitglieder engagieren sich auch in anderen Vereinen z. B. in Vorstandspositionen
- aus der Kaufbeurer Initiative ging auch ein weiterer gemeinnütziger Verein hervor: Hockey for Hope e. V.
Dein Einstieg – werde Teil der KI!
Ob durch Mitgliedschaft, Teilnahme an Aktionen oder projektbezogenes Mitwirken – wir laden dich ein, Kaufbeuren mitzugestalten.
👉 Neugierig geworden? Kontaktiere uns, schau bei unseren Veranstaltungen vorbei oder sprich uns direkt an. Gemeinsam setzen wir uns für das Beste für Kaufbeuren ein!